Michael Feischl

Die wichtigste Rechenregel unserer Zeit

 

Inhalt:

Egal ob Computergrafik, Internetsuche oder sogar künstliche Intelligenz. Alle diese Technologien, ohne die unser Leben kaum mehr vorstellbar wäre, lassen sich auf eine sehr einfache Rechenregel zurückführen, die wir uns in diesem Vortrag genauer ansehen werden. Wir werden ihre Bedeutung und Auswirkungen verstehen, und entdecken, dass es sogar noch ungelöste Fragen gibt, die diese einfache Rechenregel betreffen.

 

Kurzbiographie:

Michael Feischl wollte eigentlich immer Physik studieren. Ein super Mathelehrer in der Oberstufe hat ihn dann überzeugt sich auf Mathematik zu konzentrieren, und er hat es bis heute nie bereut. Nach dem Studium und der Promotion 2015 an der TU Wien, verbrachte er einige Jahre in Sydney und Karlsruhe (raten Sie wo er lieber war), und wurde 2018 an die Universität Bonn berufen. Schon 2019 folgte er einem weiteren Ruf an die TU Wien, wo er seit 2022 Universiätsprofessor ist. 2023 erhielt Michael Feischl den renommierten ERC Consolidator Grant für seine Forschung im Bereich der Numerik für partielle Differentialgleichungen.