Anna Zanoli

Wenn der Rand zu schmal ist, um Ideen zu fassen: eine kreative Reise von Dreiecken zum Großen Fermat

 

Inhalt:


In dieser Präsentation reisen wir von der einfachen Schönheit des Satzes des Pythagoras zu einer der faszinierendsten mathematischen Fragen der Geschichte. Gemeinsam erkunden wir pythagoreische Tripel – magische Zahlentripel, die das Universum der Geometrie und Zahlen verbinden. Doch was passiert, wenn wir den Satz des Pythagoras erweitern? Können wir Tripel (a,b,c) finden, die a^n + b^n = c^n erfüllen, für eine beliebige positive ganze Zahl n? Diese Frage führte zu einem Rätsel, das Mathematiker über Jahrhunderte in seinen Bann zog – und vielleicht wird es auch Sie inspirieren, Mathematik mit neuen Augen zu sehen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Geheimnisse eintauchen!

 

Kurzbiographie:

Anna Zanoli is a PhD student at ISTA with a focus on Number Theory. She comes from Italy and before moving to Vienna she has studied Mathematics in Bologna (Italy) and Göttingen (Germany). She is passionate about Arts in all of its forms and regards Mathematics as one of the most creative subjects.